Persönlich beraten und vor den Arbeitsgerichten vertreten. Die Mitgliedsunternehmen informieren und vernetzen. Den Draht zu Politik und Verwaltung am Glühen halten. Fachkräfte an Schulen und Hochschulen für die hiesigen Betriebe begeistern… Der Unternehmerverband ist für Sie vor Ort: Mit einer Geschäftsstelle in Bocholt für die rund 50 Mitgliedsfirmen in den Städten Emmerich, Rees, Isselburg, Bocholt und Rhede.

Veranstaltungen in Bocholt

#WirfürSie: Wir organisieren Informations- und Netzwerkveranstaltungen für Sie – für Unternehmerinnen und Unternehmer und für Fach- und Führungskräfte in dieser Region. Im Fokus stehen Themen aus dem HR, aber auch standortspezifische oder politische. Die Veranstaltungen sind teils exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen oder bieten ihnen Sonderkonditionen.

Jetzt anmelden!

Die nächsten Termine

Fachkräfte

Arbeits- und Fachkräfte finden, binden, sichern – das steht nicht nur bei den Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Wir organisieren ganz konkret und hier vor Ort vielfältige Berufsorientierung für Jugendliche und stellen das Modell der Dualen Berufsausbildung in die Schaufenster. Zudem halten wir engen Kontakt zu den hiesigen Hochschulen, damit die Lehre praxisnah und nachhaltig ist. Damit lebenslanges Lernen gelingt und vorhandene Beschäftigte fit für neue oder künftige Aufgaben werden, bietet unser [uv]campus Seminare vor Ort, digital, hybrid und Inhouse an.

Unser Angebot für die EF/Q1 bzw. Jahrgangsstufen 11 und 12: Das Duale Orientierungspraktikum Technik im Kreis Borken begeistert junge Menschen für MINT-Studienfächer und zeigt ihnen die Vielfalt der technischen Berufe und Betriebe in der Region auf.

Mehr erfahren

Unser Angebot für Klasse 9: Jugendliche entwickeln eigene Ideen und machen daraus gemeinsam mit sieben Bocholter Mitgliedsfirmen der Metall- und Elektroindustrie Produkte.

Mehr erfahren

Unser Angebot für Klasse 8: Diese rollende Berufsorientierung der Metall- und Elektroindustrie macht regelmäßig Halt bei hiesigen Mitgliedsfirmen dieser Branche, die Jugendliche zur Berufsfelderkundung einladen.

Mehr erfahren

Unser Angebot für Lehrerinnen und Lehrer: Seit vielen Jahrzehnten vernetzen wir uns vor Ort mit Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen, die Interesse an Wirtschaft und Berufswahlorientierung haben.

Mehr erfahren

Unser Angebot für 6- bis 18-Jährige: Als Partner des Bündnisses für Familie in Bocholt e. V. organisieren wir diese Firmenbesuche auch in unseren Mitgliedsunternehmen mit. 

Mehr erfahren

Westfälische Hochschule: Am Campus Bocholt sind rund 2.000 Studierende eingeschrieben. Wir engagieren uns in der Fördergesellschaft, die nahezu 300 Freunde und Förderer zählt.

Hochschule Rhein-Waal: Die Campus Kleve und Kamp-Lintfort liegen außerhalb unseres Verbandsgebiets; trotzdem pflegen wir zwecks Fachkräftesicherung gute Kontakte.

Unser Angebot zur Weiterbildung: Vorhandene Fachleute weiter qualifizieren – dazu bieten wir rund 100 Seminare jährlich, die vor Ort, digital, hybrid und Inhouse stattfinden.

Mehr erfahren

[uv]news

Neuigkeiten aus dieser Region

Der Flender-Abschlussjahrgang 2024/2025 mit Ausbildenden und Vertreter*innen des Managements und Betriebsrats.
[uv]mitglieder

Flender, Bocholt

Lossprechung der Auszubildenden und dual Studierenden 2024/2025

[uv]mitglieder

Flender, Bocholt

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

[uv]mitglieder

Gigaset Technologies GmbH, Bocholt

Gigaset präsentiert die neue GLX8-Serie: Robuste Mobiltelefone für anspruchsvolle Umgebungen

[uv]mitglieder

Flender, Bocholt

Heavy Metal meets KI – ein Maschinenbauer zeigt, wie Digitalisierung Wettbewerbsfähigkeit schafft

[uv]news

BAFF 2025 - jetzt bewerben!

Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit wird zum 8. Mal vergeben / Bewerbungsschluss 10. März 2025

Tag 2 des #dop4u an der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt
[uv]news

#dop4u - Tag 2 an der Westfälischen Hochschule in Bocholt

17 Schülerinnen und Schüler absolvieren ihren zweiten studienpraktischen Tag

Tag 1 des #dop4u an der Saxion in Enschede
[uv]news

#dop4u - Tag 1 an der Saxion in Enschede

17 Schülerinnen und Schüler starteten mit einem studienpraktischen Tag in Enschede in ihr Duales Orientierungspraktikum Technik

[uv]mitglieder

PROBAT, Emmerich

PROBAT würdigt Jubilare und Ruheständler für ihren Einsatz über viele Jahre

[uv]mitglieder

Flender, Bocholt

Flender gehört weiter zu den ein Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit

[uv]mitglieder

PROBAT, Emmerich

Nachhaltig und flexibel: Die neue P25e

[uv]mitglieder

SPALECK, Bocholt

2.500, – Euro für die SUPER-HELDEN-FABRIK

[uv]mitglieder

Flender, Bocholt

Einzigartiger Prozess: Flender heizt Gebäude mit der Abwärme seiner firmeneigenen Härterei

 

Heike Zeitel, Rechtsanwältin beim Unternehmerverband, referiert bei „Arbeitsrecht für die Praxis“ über das Thema Arbeitszeit.
[uv]news

Arbeitszeit - Was geht? Was geht nicht?

Infoveranstaltung „Arbeitsrecht für die Praxis“ am 13. November in Bocholt / Unternehmerverband und IHK laden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie…

[uv]mitglieder

PROBAT, Emmerich

PROBAT steuert mit voller Kraft ins Messefinale 2024

Marc Habermann, Personalleiter der Kromberg & Schubert GmbH Cable & Wire in Rhede und Sven Pieron, Geschäftsführer der Pieron GmbH in Bocholt, sind ehrenamtliche Richter am Arbeitsgericht Bocholt.
[uv]news

Sven Pieron und Marc Habermann ehrenamtliche Richter

Geschäftsführer der PIERON GmbH und Personalleiter der Kromberg & Schubert GmbH Cable & Wire wurden für fünf Jahre ans Arbeitsgericht Bocholt berufen

Überzeugten Publikum und Jury mit ihrem „eShake“: Der erste Platz ging an die Schülerinnen und Schüler des St. Josef-Gymnasiums.
[uv]news

Durch Schütteln zum Sieg

St. Josef-Gymnasium gewinnt 15. Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!“ | Abschlussveranstaltung in der Flender Academy

[uv]mitglieder

PROBAT SE, Emmerich

GOLDSTATUS FÜR HERAUSRAGENDE UNTERNEHMENSFÜHRUNG: PROBAT WIRD ZUM VIERTEN MAL IN FOLGE EINE BEST MANAGED COMPANY

[uv]news

Grüne Industrie und rotes Tuch Bürokratie

Nadine Heselhaus MdB (SPD) diskutierte beim Business Break mit Unternehmerinnen und Unternehmern über die Energie- und Wirtschaftspolitik.

[uv]news

Zukunftstechnologien und technische Berufe im Fokus

Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u in zwölf Unternehmen im Kreis Borken / Zwei Schüler eine Woche lang bei der Spaleck Oberflächentechnik

[uv]news

Mikroskopieren, Programmieren und Herstellen

16 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Borken absolvieren derzeit die erste Hälfte ihres #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, an der…

[uv]news

Sieben handfeste Ideen rund um Energie

Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!” gestartet / Sieben Teams hiesiger Schulen und sieben Bocholter Firmen der Metall- und Elektroindustrie entwickeln…

[uv]news

Business Break zum Thema Zukunft im Handwerk

Zukunftssicherung durch Fachkräftegewinnung

[uv]news

Selbst nach Beleidigung auf WhatsApp: Kündigung will gut überlegt sein

Unternehmerverband und IHK luden Führungskräfte aus dem Kreis Borken zu „Arbeitsrecht für die Praxis“ ein

[uv]news

Karriere machen, Fachkräfte sichern

25 Mal MINT-Berufsorientierung beim Dualen Orientierungspraktikum Technik / #dop4u bringt im Kreis Borken zum zwölften Mal technikinteressierte…

[uv]news

Kündigung nach Beleidigungen auf WhatsApp

Infoveranstaltung „Arbeitsrecht für die Praxis“ am 17. Oktober in Bocholt / Unternehmerverband und IHK laden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie…

[uv]news

Wir sind Provinz, aber nicht provinziell“

Bocholter Business Break von Unternehmerverband und Wirtschaftsförderung Bocholt / Fachkräfte fürs Münsterland begeistern / Impuls „Künstliche…

[uv]news

Fachkräfte – woher nehmen, wenn nicht stehlen?

95 Führungskräfte aus dem HR tauschten sich beim 15. Bocholter Personal-for[u!]m des Unternehmerverbandes aus

[uv]news

Schülerwettbewerb in Bocholt: Energie gewinnen, optimieren, wandeln

„Schüler macht MI(N)T!” geht mit neuem Konzept in die 15. Runde / Sieben Bocholter Firmen aus der Metall- und Elektroindustrie werben gemeinsam für…

[uv]news

"Dann geh' doch ins Münsterland"

Nächster Bocholter Business Break am 21. September

[uv]news

Tradition und Moderne für den Nachwuchs verbinden

AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Isselguss GmbH Gießereierzeugnisse in Isselburg für ihr Engagement in der Dualen…

[uv]news

Digitalisierung und Eigenverantwortung als Trumpf für den Nachwuchs

AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt GRUNEWALD GmbH & Co. KG in Bocholt für hervorragendes Engagement in der Dualen Berufsausbildung

[uv]news

Transformation der Energieversorgung und kommunale Versorgungssicherheit

Im Fokus des Business Breaks stand die Frage, wie Unternehmen sich und ihr Geschäft nachhaltig aufstellen können, um den Herausforderungen der…

[uv]news

Heute im InfoTruck, morgen global denken und handeln

Emmericher Achtklässler lernten Perspektiven bei PROBAT kennen

[uv]news

Von der Natur in Sachen Effizienz lernen

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht bei drei Firmen in Bocholt Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen für 144 Jugendliche…

[uv]news

Zukunftsberufe in Rhede vorgestellt

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie machte bei „azubiSTART“ an der Gesamtschule Halt

[uv]news

Eine Start-up-Erfolgsstory im Westmünsterland

Zwei Vorträge rund um Existenzgründung und Digitalisierung beim Business Break von Unternehmerverband und Wirtschaftsförderung Bocholt

[uv]news

Jetzt als familienfreundliches Unternehmen bewerben!

Die „Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit“, kurz: BAFF, wird 2023 zum siebten Mal verliehen / Bewerbungsschluss ist der 1. März 2023

[uv]news

Technische Berufe sind die Jobs der Zukunft

Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u im Kreis Borken in elfter Auflage / 17 Jugendliche erlebten diese ganz besondere Berufsorientierung in…

[uv]news

Mädchen und Technik

Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u in zwölf Unternehmen im Kreis Borken / Zwei Kapu-Schülerinnen eine Woche lang bei der Olbrich GmbH /…

[uv]news

Mit der Politik im Dialog

Der Unternehmerverband lud Nina Andrieshen MdL (SPD) zum Gespräch ein.

Netzwerke

Um uns für die Belange der Mitgliedsunternehmen einzusetzen, halten wir den Kontakt zu vielen Partnern und Organisationen in den fünf Städten Emmerich, Rees, Isselburg, Bocholt und Rhede.

Bei Stadtspitze und -verwaltung sowie der Wirtschaftsförderung sprechen wir die unternehmerischen Interessen an.

Emmerich

  • Stadt Emmerich: www.emmerich.de 
  • Wirtschaftsförderung: www.emmerich.de/de/inhalt/wirtschaftsfoerderung

Rees

  • Stadt Rees: www.stadt-rees.de
  • Wirtschaftsförderung: www.stadt-rees.de/bauen-wirtschaft

Isselburg

  • Stadt Isselburg: ww.isselburg.de
  • Wirtschaftsförderung: www.isselburg.de/Wirtschaft

Bocholt

Rhede

Kreis Borken

Kreis Kleve

 

 

Für die Belange von Kindern, Familien und Alten setzt sich der Bocholter Verein ein. Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Standortfaktor – dafür setzen wir uns im Bündnis engagiert mit ein.

www.buendnis-fuer-familie-in-bocholt.de

Für Industrie, Handel und Handwerk setzen sich die hiesigen Kammern ein. In gemeinsamen Formaten bzw. bei Projekten bündeln wir unsere Kräfte.

  • Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Geschäftsstelle Bocholt: www.ihk-nordwestfalen.de
  • Niederrheinische IHK Duisburg Duisburg - Wesel - Kleve | Geschäftsstelle Kleve: www.ihk-niederrhein.de/
  • Kreishandwerkerschaft Borken | Geschäftsstelle Bocholt: www.kh-borken.de
  • Kreishandwerkerschaft Kreis Kleve: kh-kleve.de

Eine hohe Arbeits- und Fachkräfte-Nachfrage trifft im westlichen Münsterland auf eine unterdurchschnittliche Arbeitslosenquote. Dennoch gibt es hilfreiche Projekte und Angebote.

In guter Gesellschaft

Wichtige Säule der Verbandsarbeit ist das Networking vor Ort. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Mitgliedsunternehmen in den Kreisen Borken und Kleve – die Gesamtübersicht finden Sie hier. Sie befinden sich als unser Mitglied also in guter Gesellschaft.

UVRN_Spaleck_Bocholt
UVRN_Spaleck_Oberflächentechnik_Bocholt
USB_Ewibo_Bocholt
USB_Berufsbildungsstätte_Westmünsterland_Ahaus
USB_Akademie_Klausenhof_Hamminkeln
UVRN_Grunewald_Bocholt
UVRN_Gigaset_Bocholt
UVM_USD_Novoferm_Isselburg_Rees
UVM_Isselguss_Isselburg
UVM_Pieron_Bocholt
UVM_Flender_Bocholt
UVM_PROBAT_Emmerich
#Wirkümmernuns vor Ort

Geschäftsstelle

Sie finden uns in Bocholt an der Kurfürstenstraße 51 a; Ecke Dinxperloer Straße. Von hier aus organisiert unsere Regionalgeschäftsführung das Verbandsleben mit Veranstaltungen und Netzwerkarbeit vor Ort. Sie erreichen uns telefonisch unter 02871 23698-11.

Ansprechpartnerinnen

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Susanne Neusel

Assistenz Frau Schulte und Regio Kreise Borken | Kleve