[uv]mitglieder

TARGOBANK, Duisburg

Mit wenigen Cents viel Gutes tun: TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler spendet 72.000 Euro

 

30 Projekte erhalten Spenden zwischen 1.650 und 4.000 Euro
Wundertaler setzt sich seit 2008 für Kinder und Jugendliche in Not ein

 

Düsseldorf – Seit über 15 Jahren beweist der TARGOBANK Mitarbeitenden-Verein Wundertaler e.V., dass kleine Beträge Großes bewirken können. Auch in der Spendenrunde 2024 haben die Mitarbeitenden der TARGOBANK mit der Sammlung von Centbeträgen aus ihren Gehältern beeindruckende Ergebnisse erzielt: Insgesamt 72.000 Euro kamen zusammen, nachdem die Bank den gesammelten Betrag um 50.000 Euro aufgestockt hatte.

„Wundertaler zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn viele Menschen einen kleinen Beitrag leisten“, sagt Wundertaler-Vorstand Thomas Lahme. Seit der Gründung im Jahr 2008 konnten bereits weit über eine halbe Million Euro für Kinder und Jugendliche in Not gespendet werden.

Spenden für Herzensprojekte

Das Besondere an Wundertaler: Mitarbeitende können selbst Organisationen und Projekte vorschlagen, die ihnen am Herzen liegen. „Alle Spendenempfänger setzen sich auf unterschiedliche Weise für Kinder und Jugendliche ein. Uns ist es besonders wichtig, dass die gespendeten Beträge dort ankommen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird“, so Lahme.

Für 2024 erhielten 30 Einrichtungen finanzielle Unterstützung:

In der Spendenrunde für 2024 gingen jeweils 4.000 Euro an die schon traditionellen Partner:

  • Kindergarten Linden
  • Stiftung Childaid Network
  • Immersatt Duisburg
  • Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland Düsseldorf

Jeweils 3.000 Euro kamen folgenden Einrichtungen zugute:

  • ADSERVIOR – Schmetterlingskinder
  • Livingroom Duisburg
  • Straßenkinder e.V. Berlin
  • Help and hope / Gut Königsmühle
  • Deutscher Kinderschutzbund e.V., Ortsverband Düsseldorf
  • Nervenkitzel e.V.
  • Dunkelziffer e.V.
  • „Die Arche“ Kinderstiftung / Christliches Kinder- und Jugendwerk
  • Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e. V. Arche Noah
  • Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland

Weitere jeweils 1.650 Euro gingen an:

  • MUS-E Deutschland e.V.
  • Jumpers – Jugend mit Perspektive
  • ChildFund Deutschland e.V.
  • Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.
  • Wolfsträne e.V.
  • CrossRoad NRW Jugendhilfe e.V.
  • Kleine Helden, Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V.
  • Tommy Nicht Allein Deutschland e.V. – Kliniknannys
  • Löwenstern: Der Förderverein für krebskranke Kinder am Uniklinikum Düsseldorf
  • KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.
  • Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.
  • Diakonie Wuppertal – evangelische Kindertagesstätte Westkotter Straße
  • wünschdirwas e.V.
  • Förderverein ARCHE Noah e.V.
  • Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe (Caritas)
  • OPAM (Opera di Promozione dell Alfabetizzazione nel Mondo) oder Verein zur Förderung der Alphabetisierung e.V.

Die Links zu allen Einrichtungen finden Sie hier.

Sie sind Mitglied des Unternehmerverbandes und Ihre Nachrichten sollen hier auch erscheinen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin