[uv]news
Die #BTW25 ist eine Schicksalswahl für Deutschland!
Die drängendsten Themen Migration und Wirtschaft wurden beim PolitikPanel RheinRuhr diskutiert
Am 23. Februar 2025 entscheiden die Wählerinnen und Wähler über die neue Bundesregierung. Ab dem 24. Februar 2025 ist es an den demokratischen Parteien, verlorengegangenes Vertrauen durch entschiedenes und konsequentes Handeln zurückzugewinnen.
Die drängendsten Themen stehen fest:
Migration & Wirtschaft
Über beide haben wir am Montag bei unserem PolitikPanel RheinRuhr mit Bärbel Bas (SPD), Felix Banaszak (Grüne), Caroline Bosbach (CDU) und Bernd Reuther (FDP) intensiv diskutiert. In der Kritik stand insbesondere die Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre.
Die unmissverständliche Botschaft: Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland muss ganz nach oben auf die politische Agenda. Es braucht Strukturreformen in zahlreichen Bereichen – und zwar so schnell wie möglich. Weitere Jahre der Stagnation können wir uns nicht leisten.
Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Korthäuer machte mit Nachdruck deutlich: An den Parteien der demokratischen Mitte liegt es in den kommenden Jahren, durch Politik für die Menschen die extremen Ränder wieder zurückzudrängen. Ein "Weiter so" darf es nicht geben. Die politische Stabilität Deutschlands steht auf dem Spiel!
Wir sind überzeugt: Wirtschaft ist die Basis. Ohne eine starke Wirtschaft sind unsere Ziele für den Klimaschutz nicht erreichbar und soziale Gerechtigkeit nicht möglich. Der gesellschaftliche Zusammenhalt steht und fällt mit erfolgreichen Unternehmen und demokratischen Parteien mit einer klaren Positionierung.
Am 23. Februar gilt es: Bitte gehen Sie wählen!
Ansprechpartner für die Presse
Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve