

[uv]news
Hightech zum Anfassen: InfoTruck macht Berufe in Oberhausen erlebbar
Jugendliche informieren sich bei MAN Energy Solutions über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie
Autofan trifft auf Traumjob: Die 19-jährige Anne hat eine Leidenschaft für Fahrzeuge aller Art. Heute baut sie als angehende Fachkraft für Metalltechnik riesige Motoren und macht ihr Hobby zum Beruf. Timon, 17 Jahre alt, interessiert sich für erneuerbare Energien. Als angehender Elektroniker für Geräte und Systeme arbeitet er an Komponenten für Windkraftanlagen und gestaltet so die Energiezukunft aktiv mit. Zwei Beispiele von vielen, die zeigen: Eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist nicht nur spannend, sondern bietet beste Perspektiven, die Jugendliche live kennenlernen können – im InfoTruck, der aktuell wieder im Verbandsgebiet des Unternehmerverbandes unterwegs ist und Betriebe ansteuert.
Jetzt erlebten Achtklässler des Heinrich-Heine-Gymnasiums auf dem Werksgelände von MAN Energy Solutions hautnah, wie faszinierend moderne Technik ist. Schon vorab konnten sie sich in der Schule und auf Social Media informieren – unter anderem durch die Kampagne „What about ME“, die bei TikTok unter dem Namen „Deine Zukunftsindustrie“ bereits rund 50.000 Follower hat. Doch der direkte Kontakt im InfoTruck war unschlagbar: Hier steuerten die Schülerinnen und Schüler selbst Maschinen, fertigten Werkstücke an und tauschten sich mit MAN-Azubis aus erster Hand über Ausbildungsmöglichkeiten aus.
Große Maschinen und zukunftssichere Berufsfelder: MAN Energy Solutions in Oberhausen entwickelt und fertigt Kompressoren und Turbinen für die Industrie und für eine klimaneutrale Zukunft. Denn die Oberhausener Lösungen kommen beispielsweise im industriellen Maßstab als Großwärmepumpen und zur CO2-Abscheidung zum Einsatz. „Wir suchen Verstärkung!“, betonte Rolf Urmann, technischer Ausbildungsleiter bei MAN Energy Solutions. Das Unternehmen bildet neben den Bereichen Zerspanung und Industriemechanik auch in Berufsfeldern wie Elektrotechnik und Automatisierungstechnik aus – Berufe mit Zukunft und besten Verdienstmöglichkeiten.
Warum der Unternehmerverband den InfoTruck beziehungsweise seine Vorgängermodelle seit über 30 Jahren auf Tour schickt, erklärt Heike Zeitel, Regionalgeschäftsführung Oberhausen: „Wir wollen praxisnah zeigen, welche Möglichkeiten die Metall- und Elektroindustrie bietet. Diese Berufe sind spannend, innovativ und unverzichtbar – trotzdem bleibt jeder achte Ausbildungsplatz unbesetzt. Das muss sich ändern.“
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



