17. Bocholter Personalforum am 24. September 2025

Save the date: Mittwoch, 24. September 2025

Wir nehmen Sie gerne in den Mail-Verteiler auf, damit Sie nichts verpassen! 

Das Anmelde-Formular ist bereits freigeschaltet; bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zu Teilnahmegebühr und -bedingungen.

Die diesjährige Auflage wird sich um die #NeuePerspektiven im Personalbereich drehen. Dazu gehört natürlich Künstliche Intelligenz im HR, aber auch – anknüpfend an die Vorjahresausgabe – wie echte Zusammenarbeit zwischen Generationen gelingt. Das Programm wächst nach und nach und ist auf dieser Website immer aktuell. 

Um Sie neugierig auf den Tag zu machen: 

Mit Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser steht der erste Referent schon fest. Seit fast 40 Jahren steht er als Comedian und Moderator auf der Bühne; mit NightWash schuf er ein Sprungbrett für den Nachwuchs seiner Gattung. Der studierte BWLer trainiert seit Jahren auch Führungskräfte und zeigt mit viel Humor, wie Auftreten und positives Mindset gelingen. 

Da dürfte für jeden etwas dabei sein! Denn ob in Bewerberinterviews, Gesprächen mit Beschäftigten oder beim Meeting mit dem Vorstand: Wer als HRler professionell auftreten will, muss präsent sein, sicher kommunizieren und überzeugen. Freuen Sie sich deshalb auf den prominenten Redner beim 17. Bocholter Personalforum!

Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket!

Anmeldung

Jetzt per Online-Anmeldung anmelden!

Veranstalter:
Unternehmerverbandsgruppe e. V. und HAUS DER UNTERNEHMER GmbH

Ansprechpartnerin:
Jennifer Middelkamp, 02871 23698-11, middelkamp(at)unternehmerverband(dot)org

Veranstaltungsort:
Landhaus Ridder, Bocholter Straße 41, 46499 Hamminkeln, www.landhaus-ridder.de

Kosten:
Die Teilnahme kostet inkl. Verpflegung pro Person 295,- Euro (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Sofern Ihr Arbeitgeber / Ihr Unternehmen Mitglied des Unternehmerverbandes ist, profitieren Sie von 25 Prozent Rabatt auf diesen Preis.

Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 15. September 2025 an!

Teilnahmebedingungen

Das 17. Bocholter Personalforum findet im Landhaus Ridder statt. Die Teilnahme kostet inkl. Verpflegung pro Person 295,- Euro (zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Sofern Ihr Arbeitgeber / Ihr Unternehmen Mitglied des Unternehmerverbandes ist, profitieren Sie von 25 Prozent Rabatt auf diesen Preis.

Direkt nach der Anmeldung mit unserem Online-Formular erhalten Sie die Teilnahmebestätigung per E-Mail. Sollten Sie verhindert sein, können Sie Ihre Teilnahme per E-Mail bis 10 Tage vor dem Termin (also bis zum 15. September 2025) kostenlos stornieren. Danach ist das volle Teilnahmeentgelt zu entrichten. Es ist natürlich jederzeit möglich, dass ein Ersatzteilnehmer aus Ihrem Unternehmen an der Veranstaltung teilnimmt.

Zur Überweisung des Teilnahmeentgeltes erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung, die standardmäßig per E-Mail versandt wird. Sollten Sie Postversand wünschen oder sollte die Rechnungsadresse abweichen, tragen Sie dies bitte in der Anmeldung unter den Bemerkungen ein oder senden Sie uns bitte eine E-Mail. Vielen Dank!

2024: Transformation im Personalbereich

Rückblick auf die vorherigen Auflagen

Das 16. Bocholter Personalforum im September 2024 drehte sich um die Transformation im Personalbereich. Es ging um Themen wie KI-gestützte HR-Tools, TikTok und LinkedIn als Kanäle für Recruiting und Arbeitgebermarke, werte-basiertes Führen und vieles mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete wieder eine Mischung aus Impuls- und Best-Practice-Vorträgen; natürlich blieb auch viel Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Rückblickend finden Sie hier unsere Medieninfo und Foto-Impressionen.

Foto-Impressionen 2024

Rückblick auf das 15. Bocholter Personalforum

2023: Fachkräfte - woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Das 15. Bocholter Personalfor[u!]m, das am Donnerstag, 7. September 2023, ganztags im Landhaus Ridder stattfand, lieferte Impulse, Austausch und Networking für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aus dem HR-Bereich. Sechs Impulsreferate und 3 Best-practice-Runden drehten sich um das Thema : "Fachkräfte - woher nehmen, wenn nicht stehlen?". Mehr lesen Sie in unser Medieninfo.

Rückblick auf das 14. Bocholter Personalforum

2022: Digital, mobil, flexibel, vernetzt

Digital, mobil, flexibel, vernetzt - dieser Vielklang neuer Arbeitsweisen wurde durch die Pandemie ad hoc erforderlich. Im Grunde ist sie aber nur ein Beschleuniger, denn schon viel länger zeichnen sich die vielschichtigen Herausforderungen für die Unternehmen ab: Eltern brauchen familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Der nachwachsenden Generation ist häufig die Work-Life-Balance sehr wichtig; genauso möchte die ältere wahlweise kürzer / länger, also rund um den Ruhestand flexibler arbeiten. Und natürlich sorgt der generelle Bewerbermangel dafür, dass potenzielle Beschäftigte höhere Erwartungen an künftige Arbeitgeber stellen können. Mehr über das 14. Bocholter Personalforum im August 2022 lesen Sie in unser Medieninfo.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Susanne Neusel

Assistenz Frau Schulte und Regio Kreise Borken | Kleve