#WirtschaftfürDuisburg

Wir brennen für unsere Stadt!

Duisburg ist ein Wirtschaftsstandort mit Potenzial! Als freiwilliger Zusammenschluss engagierter Duisburger Entscheiderinnen und Entscheider engagieren wir uns für unsere Stadt. Wir brennen für Duisburg und wollen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen positiv und trennscharf beeinflussen. Dabei stehen wir für einen unkomplizierten und konstruktiven Dialog mit Politik und Verwaltung. 
Unser Ziel: Den #AufbruchDuisburg mitgestalten und Menschen vernetzen!

[uv]news

Neuigkeiten aus Duisburg

Der duisport-Vorstand freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 (v. links): Lars Nennhaus (COO/CTO), Markus Bangen (CEO) und Giordana Sperling-Doppstadt (Chief People & Corporate Services Officer).
[uv]mitglieder

duisport, Duisburg

„Wir machen den Hafen fit für die Zukunft”: duisport-Gruppe übertrifft Ziele und wird Drehscheibe der Dekarbonisierung

Bereits zum zweiten Mal findet die Becherpfandaktion zugunsten der Kindernothilfe statt
[uv]mitglieder

Kindernothilfe e. V., Duisburg

Zum Tag des Sports am 6. April machen die Kindernothilfe und der VfL Bochum 1848 u. a. mit einer Becherpfand-Spendenaktion auf Schutz vor Gewalt im…

[uv]mitglieder

TARGOBANK, Duisburg

TARGOBANK erhält DGNB Platin-Zertifikat für nachhaltige Innenräume

[uv]mitglieder

Lebenshilfe Duisburg

Barrieren sichtbar machen

[uv]news

Reputation schützen - so geht's

Wirtschaftsdialog von #WirtschaftfürDuisburg Business beim Burger

[uv]mitglieder

Regenbogen, Duisburg

Nachhaltigkeitspreis der Stadt Duisburg

Am 8. März laden die Stadtwerke Duisburg wieder zur großen Baumpflanzaktion ein.
[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Weltwassertag und Baumpflanzaktion der Stadtwerke sind Höhepunkte im Grünen März

Die Stadtwerke öffnen im Jubiläumsjahr gleich mehrmals ihre Wasserwerke Bockum und Wittlaer für Besucherinnen und Besucher.
[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

150 Jahre Trinkwasserversorgung: Stadtwerke Duisburg feiern Jubiläumsjahr

41 Prozent aller öffentlichen Ladepunkte in Duisburg werden von den Stadtwerken betrieben. Und der Ausbau geht weiter. Der lokale Energiedienstleister wird einen Bestand 500 öffentlichen Ladepunkten aufbauen.
[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst rasant – Stadtwerke Duisburg stellen die meisten Ladepunkte zur Verfügung

[uv]mitglieder

Lebenshilfe Duisburg

Die Lebenshilfe Duisburg zieht an die Wintengsstraße 27 a

[uv]mitglieder

TARGOBANK, Duisburg

Freiwilligentag: Mehr als 840 Mitarbeitende der TARGOBANK unterstützten 2024 über 230 gemeinnützige Organisationen

[uv]news

Die #BTW25 ist eine Schicksalswahl für Deutschland!

Die drängendsten Themen Migration und Wirtschaft wurden beim PolitikPanel RheinRuhr diskutiert

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

14 Millionen Kilowattstunden mehr Solarstrom in nur fünf Jahren

[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr

Jetzt in die Pflegeausbildung bei der Theodor Fliedner Stiftung starten!

[uv]mitglieder

LebensRäume Für Menschen in Duisburg

Neue Pädagogische Leitung bei den LebensRäumen

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Ladesäulen der Stadtwerke Duisburg gaben 2024 rund 1,1 Millionen Kilowattstunden ab

[uv]mitglieder

TARGOBANK, Duisburg

Mit wenigen Cents viel Gutes tun: TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler spendet 72.000 Euro

Verstärkt den duisport-Vorstand: Giordana Sperling-Doppstadt
[uv]mitglieder

duisport, Duisburg

Voller Tatendrang: Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt den duisport-Vorstand

Alexander Kranki (#WirtschaftfürDuisburg) und Hanns-Peter Windfeder (#MülheimerWirtschaft)
[uv]statement

Splittung des Grundsteuersatzes mindert Standort-Attraktivität

Zwei Städte, zwei Wege. Alexander Kranki (#WirtschaftfürDuisburg) und Hanns-Peter Windfeder (#MülheimerWirtschaft) nehmen Stellung.

[uv]mitglieder

duisport, Duisburg

Grüne Energie aus Brasilien für Deutschland

[uv]mitglieder

duisport, Duisburg

Duisport stärkt die Schiene

[uv]mitglieder

Lebenshilfe Duisburg

Tag des Ehrenamts: Lebenshilfe Duisburg schaltet Beratungs-Hotline

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladesäulen in Rheinhausen in Betrieb

[uv]mitglieder

Lebenshilfe Duisburg

Alle dürfen mitmachen: Lebenshilfe Duisburg veranstaltet ihr inklusives Eisfest

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Vor dem Start in den Winter: Frostsicherheit für Wasseranschlüsse im Freien prüfen

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke Duisburg nehmen erste Ladesäulen an Straßenlaternen in Betrieb

[uv]mitglieder

Volksbank Rhein-Ruhr, Duisburg

Mitgestaltung leben – Veranstaltung zur Genossenschaftsidee mit Enie van de Meiklokjes

Sicherheit und Ordnung waren Thema beim Wirtschaftsdialog.
[uv]news

Wirtschaftsdialog DU: So steht es um Sicherheit und Ordnung

#BusinessbeimBrötchen extended im November: Es gab viel Diskussionsbedarf von Seiten der Wirtschaftsvertreter.

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Aktionsmonat Wärmepumpen: Stadtwerke Duisburg helfen bei Anschaffung und Förderung

Von links: Philipp Grunewald, Dr. Marcus Korthäuer, Hanns-Peter Windfeder
[uv]news

Dr. Marcus Korthäuer für weitere drei Jahre Vorstandsvorsitzender der Unternehmerverbandsgruppe

Philipp Grunewald aus Bocholt und Hanns-Peter Windfeder aus Mülheim an der Ruhr zu Stellvertretern gewählt

Einen Gesundheitskongress für 40 Azubis organisierten die AOK Rheinland/Hamburg, das BGF-Institut und der Unternehmerverband im HAUS DER UNTERNEHMER.
[uv]news

Gesundheit erlebbar machen

Einen Gesundheitskongress für 40 Azubis organisierten die AOK Rheinland/Hamburg, das BGF-Institut und der Unternehmerverband im HAUS DER UNTERNEHMER

Handwerklich geschickte Jugendliche werden immer gesucht.
[uv]news

Sprungbrett in die Ausbildung: BERUFSPARCOURS in Duisburg

Berufsfelder erlebbar machen / Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen fördern

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt haben 136.000 Liter Erfrischung gespendet

Der Sommer und die warmen Tage haben sich für 2024 verabschiedet. Die…

[uv]mitglieder

RheinfelsQuellen, Duisburg

Duisburg, 29. Oktober 2024 – Im Zuge bereits erfolgreich durchgeführter Veranstaltungen mit Landwirt:innen hat die Getränkegruppe Hövelmann im Rahmen…

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Heizungsförderung: Stadtwerke Duisburg unterstützen Vermieter und Unternehmen

Das Heizungsgesetz ist in seine dritte Förderrunde gestartet und mit…

Foto: Stadtwerke Duisburg AG
[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladesäulen im Süden in Betrieb

Duisburg hat sich ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt gesetzt.…

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke Duisburg nehmen acht neue Ladepunkte in Homberg in Betrieb

Duisburg hat sich ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt…

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladeinfrastruktur im Stadtwesten in Betrieb

 

Duisburg hat sich ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt…

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg AG

Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladeinfrastruktur in Rheinhausen in Betrieb

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg AG

Stadtwerke Duisburg treiben Elektromobilität voran: neue Ladesäulen in Rheinhausen-Mitte

Zahlreiche Unternehmensexperten kamen zu bei #UnternehmerverbandvorOrt.
[uv]news

#Unternehmerverband vor Ort im ZaKI.D

Wie Unternehmen durch künstliche Intelligenz innovativer und wettbewerbsfähiger werden

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg AG

Stadtwerke Duisburg geben Tipps, um Haus und Heizung winterfest zu machen.

[uv]mitglieder

Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH, Duisburg

Starke Partnerschaft für erstklassige Weiterbildung

in glänzend aufgelegter Stadtdirektor stellte sich Unternehmerinnen und Unternehmern beim #DeepDive
[uv]news

#WiDU #DeepDive

Diskussion mit Kämmerer über Haushaltsentwurf 2025 2026

Wirtschaftsdezernent Michael Rüscher sprach beim Wirtschaftsdialog im Digitalkontor.
[uv]news

Business beim Brötchen

Weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte: Das International Talent Center als neue Anlaufstelle für Fachkräfte in Duisburg

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg AG

Wärmepumpe, PV-Anlage und Speicher: Stadtwerke Solar-Lounge auf Wochenmärkten

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg AG

Türöffner-Tag: Stadtwerke Duisburg öffneten Türen des Wasserwerks Wittlaer

Dr. Marcus Korthäuer, Vorstandsvorsitzender des Unternehmerverbandes Metall Ruhr-Niederrhein und der Unternehmerverbandsgruppe
[uv]news

Dr. Marcus Korthäuer für weitere drei Jahre Vorstandsvorsitzender des Metallverbandes

Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Metall Ruhr-Niederrhein / Korthäuer auch auf NRW-Ebene im Amt bestätigt / Ausblick auf die…

Der Wirtschaftsdialog fand wieder im Digitalkontor in Duisburg statt.
[uv]news

Fördermöglichkeiten aufgezeigt

Business beim Brötchen mit Fachleuten von der NRW.BANK

Unternehmertag im HAUS DER UNTERNEHMER (von rechts): Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Korthäuer, Keynote-Speaker Jan Fleischhauer und Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz.
[uv]news

Denk ich an Deutschland in der Nacht…

Unternehmerverband lud Wirtschaft, Politik und Freunde zum #UnternehmertagDU ins HAUS DER UNTERNEHMER ein / Gastredner Jan Fleischhauer, Kolumnist und…

Feierliche Unterzeichnung der Duisburger Charta für Vereinbarkeit: Oberbürgermeister Sören Link und Martin Jonetzko (im Hintergrund links) vom Unternehmerverband und Matthias Wulfert von der IHK.
[uv]news

Bündnis für Vereinbarkeit gestartet

Stadt Duisburg, IHK und Unternehmerverband und 35 Duisburger Unternehmen haben die Duisburger Charta für Vereinbarkeit unterzeichnet. Sie…

[uv]news

Duisburger Wirtschaft zeigt Gesicht gegen Extremismus

#WirtschaftfürDuisburg startet Social-Media-Kampagne

[uv]news

Unternehmerverband trauert um Gabriela Grillo

Duisburger Unternehmerin im Alter von 71 Jahren verstorben

[uv]news

Polit-Prominenz, Jubilare und Engel im HAUS DER UNTERNEHMER

Positive Bilanz: Über 6.000 Gäste bei Business-Veranstaltungen / Seminargeschäft übertrifft Vor-Corona-Niveau

[uv]statement

Medienstatement zum Weggang von Klöckner

#WirtschaftfürDuisburg-Vorstandschef Alexander Kranki im Wortlaut:

[uv]news

Ausbildung live erleben: Lehrkräfte bei Krankikom

Unternehmerverband organisiert Betriebserkundung gemeinsam mit der Stadt Duisburg: Spannende IT-Ausbildung mit Übernahmeoption

[uv]news

Deutschland 2023 – Große Herausforderungen, keine Strategie

Vorstandschef Dr. Marcus Korthäuer beim Unternehmertag: „Deutschland hat massive strukturelle Probleme, die die Politik jetzt dringend angehen…

[uv]news

Dr. Marcus Korthäuer neuer Vorsitzender von VDMA Mess- und Prüftechnik

Der Vorstandsvorsitzende der Unternehmerverbandsgruppe übernimmt weiteres wichtiges Ehrenamt

[uv]news

Fachkräfte für Lebensfreude ausbilden

AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Lebenshilfe Duisburg für hervorragendes Engagement in der Erzieherausbildung

[uv]news

Sprungbrett in die Ausbildung: BERUFSPARCOURS in Duisburg

Berufsfelder erlebbar machen / Kontakt zwischen jungen Menschen und Unternehmen fördern

[uv]news

Ein Business Angel muss sich kümmern

Wie suchen sich Business Angels ihre Start-ups aus? Und vice versa, wie die Entrepreneure ihre Angelinvestors?

[uv]news

Ralf Wittig zum ehrenamtlichen Richter am Sozialgericht Duisburg berufen

Geschäftsführer der Meuthen GmbH entscheidet fünf Jahre an der Seite der Berufsrichter mit

[uv]news

Heute im InfoTruck, morgen die Energieversorgung der Zukunft mitgestalten

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Duisburg Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen für 130 Schülerinnen und Schüler

[uv]statement

„Mehr als ein Symbol!“

Alexander Kranki, Vorstandsvorsitzender von Wirtschaft für Duisburg, zur geplanten Senkung des Duisburger Gewerbesteuerhebesatzes um 5 Prozentpunkte

Eine lebendige Stadtgesellschaft braucht eine starke Wirtschaft

#WirtschaftistdieBasis

#WirtschaftfürDuisburg ist 2017 aus dem gleichnamigen Masterplanprozess hervorgegangen. Als Stimme der Wirtschaft bringen wir die Perspektiven Duisburger Unternehmen in die städtischen Entscheidungsprozesse ein. Mit der Verwaltungsspitze und der Wirtschaftsförderung arbeiten wir eng zusammen.

Wir feilen mit Partnern am Image der Stadt, fördern den Digitalstandort Duisburg, setzen uns für den Mittelstand ein, thematisieren die Flächen- und Altschuldenproblematik bis in die Bundespolitik und sensibilisieren die Mandatsträger für Themen wie Gewerbesteuern, Genehmigungsverfahren oder die Anliegen einzelner Branchen. 

Wir sind als Verein organisiert und leben von Mitgliedern, die mitmachen und uns als Sparringspartner zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit ihnen bringen wir wichtige Themen auf die politische Agenda. Dabei gehen wir in die Diskussion mit den Parteien und Fraktionen und stehen den gewählten Ratsmitgliedern Rede und Antwort. Unser Anliegen: Die zentrale Rolle der Wirtschaft für eine lebendige Stadtgesellschaft deutlich machen. 

Ein starkes Netzwerk für Duisburg

#WirtschaftfürDuisburg bringt Menschen zusammen. Wir schauen hinter die Kulissen von Unternehmen und diskutieren mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfolgsrezepte sowie ihre Herausforderungen. Wir fragen bei Experten nach und machen wichtige Sachverhalte transparent. Wir laden die Politik ein, prüfen Wahlprogramme auf Herz und Nieren und gehen mit KandidatInnen und MandatsträgerInnen in den Diskurs.   

Unser Ziel: Wichtige Impulse setzen für Wirtschaft und Stadtgesellschaft.

#WiDUDeepDive, #WiDUafterWork, #WiDUvorOrt, #WiDU-Politik-Panel, Business beim Brötchen – der Wirtschaftsdialog (mit der DBI): Das sind unsere Netzwerkformate, um Themen in den Fokus und Menschen ins Gespräch zu bringen. Wir wollen Anregungen geben und damit unseren Wirtschaftsstandort und unsere Stadtgesellschaft nach vorne bringen. Das geht nur gemeinsam!

Hier tauchen wir tief ein in einzelne Themen. Haushaltsentwürfe, Infrastrukturprojekte, politische Projekte, neue Technologien – im #WiDUDeepDive kommen Experten ausführlich zu Wort. Besonders ist die vertrauliche und angenehme Atmosphäre, in der gerade auch kritische Fragen offen diskutiert werden. 

Wie machen‘s die anderen? Das ist die zentrale Frage bei #WiDUafterWork. Hier berichten CEOs, Geschäftsführerinnen und Experten aus dem Mitgliederkreis über ihre Geschäftsfelder, Branchen und Projekte. Und das in einem lockeren und legeren Rahmen, halt after work. 

Politik muss die Themen kennen, über die sie entscheidet. Deshalb laden wir Mandatsträger regelmäßig in Duisburger Betriebe ein, damit sie Wirtschaft live erleben können. In einem geschützten Raum diskutieren wir dann die Themen, die den ManagerInnen unter den Nägeln brennen. Oft genug konnten so konkrete Probleme direkt gelöst werden.

Egal, ob Kommunal-, Landtags-, Bundestags- oder Europawahl: #WirtschaftfürDuisburg bringt KandidatInnen und Wählerschaft zusammen. Unsere Panels sind öffentlich, weil wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung verstehen, das Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.  

„Business beim Brötchen/Burger – der Wirtschaftsdialog“ heißt die gemeinsame Veranstaltungsreihe von #WirtschaftfürDuisburg und Duisburg Business & Innovation. Ziel dieses offenen Formats für Unternehmen aus Duisburg und Umgebung ist es, an unserem Standort gemeinsam besser voranzukommen, sprich: schneller und unbürokratischer.

Wir leben gesellschaftspolitische Verantwortung

Unsere freiheitliche liberale Demokratie steht unter Druck. Die extremen Ränder werden stärker, die Gesellschaft ist zunehmend gespalten.

2024 haben wir deshalb als #WirtschaftfürDuisburg die Initiative #DufürDU – gegen Extremismus gestartet. Und sehr viele haben mitgemacht! Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung haben Gesicht (und nicht nur ein Logo) gezeigt für unsere Demokratie. Das ist nicht selbstverständlich!

Wir sind überzeugt: Eine kraftvolle Wirtschaft ist die Basis einer lebendigen, vielfältigen und offenen Zivilgesellschaft! Dafür werden wir uns einsetzen. Immer.

Das sagen unsere Mitglieder

Zu unseren Mitgliedern zählen soziale Dienstleister wie z. B. Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Seniorenbetreuung, ambulante Pflegedienste, KiTas, Jugendhilfe, Kliniken, Bildungseinrichtungen sowie Firmen der Beschäftigungsförderung und Zeitarbeit.  Warum sie uns als Partner auf Augenhöhe vertrauen, lesen Sie hier...

"Die Stadt Duisburg liegt mir am Herzen. Wenn es um die Zukunft des Standorts geht, bringe ich mich ein. Nicht abstrakt, sondern konkret.“

Frank Wittig Geschäftsführer der Duisburger WITTIG GmbH und der Meuthen GmbH

"Wirtschaft für Duisburg versteht sich als ,Mitmachverein‘. Wir wollen das Engagement der Unternehmen für den Standort bündeln und mit konkreten Projekten und Initiativen der Stadt Impulse für Wachstum und Beschäftigung geben."

Alexander Kranki Geschäftsführer des Unternehmens KRANKIKOM – Alexander Kranki Kommunikation GmbH

„Auch wenn wir mit unseren Tochtergesellschaften in mehreren Ländern aktiv sind, haben wir unseren Stammsitz in Duisburg. Durch unser Engagement im Unternehmerverband wollen wir helfen Duisburg als Standort für IT-Unternehmen weiterzuentwickeln."

Horst Huber Geschäftsführer Werk II Medien- und Informationsgesellschaft mbH

„Wir sind ein alteingesessenes Duisburger Unternehmen und stehen zu Stadt. Allerdings gibt es viele Herausforderungen für die Kommune als Wirtschaftsstandort. Wir möchten hier unsere Perspektive einbringen, uns noch stärker vernetzen und setzen dabei auf Wirtschaft für Duisburg – die Duisburger Unternehmen brauchen eine starke Stimme.“

Jochen E. Köppen Geschäftsführer der Köppen GmbH

„Wir sind als DBI Wirtschaftsentwickler für Duisburg. Wir stärken die Stärken unserer Stadt zusammen mit Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung als #TeamDuisburg. Deshalb sind wir mit der DBI gerne Mitglied im Verein Wirtschaft für Duisburg und wollen dabei helfen, das Netzwerk und seine Leistungen für Unternehmen in Duisburg weiter auszubauen.“

Dr. Rasmus C. Beck Geschäftsführer der Duisburg Business & Innovation GmbH

„Mitten im Herzen Europas liegt der größte Binnenhafen der Welt. Als zentrale Logistikdrehscheibe sorgen wir mit der duisport-Gruppe seit 300 Jahren dafür, dass die Menschen und die Industrie in der Region schnell und zuverlässig mit allen wichtigen Produkten und Gütern versorgt werden. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, investieren wir ganz gezielt in die heimische Infrastruktur und setzen dabei auf Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.“

Markus Bangen CEO duisport – Duisburger Hafen AG

„Die Krohne Gruppe ist fest in Duisburg verwurzelt. Die Stadt will sich als Wirtschaftsstandort aktiv weiterentwickeln – das begrüßen wir außerordentlich. Umso wichtiger ist es, dass die hiesige Wirtschaft in einem solchen Prozess mit am Tisch sitzt. Über Wirtschaft für Duisburg haben alle Unternehmen, ob klein oder groß, die Chance, an der Entwicklung Duisburgs mitzuarbeiten. Da sind wir sehr gerne mit dabei.“

Ingo Wald CFO bei der Krohne Gruppe

"Duisburg ist für uns als TanQuid GmbH & Co. KG mehr als nur unser Firmensitz. Es ist die berufliche Heimat beinahe der Hälfte unserer Belegschaft. Als Deutschlands größter unabhängiger Tanklagerbetreiber und mit unserer langjährigen Firmenhistorie, möchten wir unseren Beitrag für Duisburg und den Unternehmerverband leisten, unser Motto "Zusammen mehr erreichen!" leben und unsere Perspektive gewinnbringend in das Netzwerk einbringen."

Sebastian van der Ploeg CEO TanQuid GmbH & Co. KG

“Wir sind Mitglied im Unternehmerverband, weil wir als Dienstleiter der Sozialwirtschaft von einem starken Netzwerk und gebündelter Kompetenz profitieren. Die Sozialbranche steht vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Partnern vertreten wir im Unternehmerverband unsere Interessen mit einer starken Stimme.”

Michael Reichelt Geschäftsführer Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH

Unser Vorstand

Inhaber, Geschäftsführerinnen und -führer sowie Führungskräfte aus unseren Mitgliedsunternehmen bilden unseren Vorstand, der immer für drei Jahre gewählt wird.

Vorstandsmitglieder

In guter Gesellschaft

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Mitgliedsunternehmen aller Verbände in Duisburg – die Gesamtübersicht finden Sie hier. Sie befinden sich als unser Mitglied also in guter Gesellschaft.

WiDU_Caramba_Duisburg
WiDU_UVRN_Commerzbank_Duisburg
WiDU_Creditreform_Duisburg
WiDU_UVRN_Duisburger_Hafen_Duisburg
UVM_WiDU_Espera_Duisburg
WiDU_UVM_GRILLO_Duisburg
WiDU_USB_Kindernothilfe_Duisburg
USB_WiDU_Lebenshilfe_Duisburg
WiDU_UMW_National-Bank_Duisburg_Mülheim
WiDU_Provinzial_Duisburg
WiDU_Rheinschafe_Duisburg
UVRN_WiDU_Sparkasse_Duisburg
WiDU_UVRN_TARGOBANK_Duisburg
WiDU_USB_VKM_Duisburg
WiDU_UVRN_UMW_Volksbank_Rhein_Ruhr_Duisburg
WiDU_Wittig_GmbH_Duisburg
WiDU_UVRN_WOMA_Duisburg

Ansprechpartner

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg