Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft

#Neue Perspektiven für Mülheim an der Ruhr

Der Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft ist ein lokaler Arbeitgeberverband ohne Tarifbindung, der rund 180 Firmen aller Branchen und Größen zu seinen Mitgliedern zählt. Seine Wurzeln liegen im Verein zur Förderung der Mülheimer Wirtschaft e. V. durch Zusammenschluss mit den in Mülheim ansässigen Mitgliedern der Unternehmerverbandsgruppe e. V. 

 

Mülheim & mehr – Sie haben die Wahl

Der Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft bietet umfassende arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung sowie ein dichtes Netzwerk mit vielfältigen Informations- und Kontaktveranstaltungen. Zudem vertritt er mit starker Stimme die unternehmerischen Interessen in Mülheim gegenüber Politik und Verwaltung und setzt sich für die Stärkung des Wirtschaftsstandort Mülheim ein.

Sie haben die Wahl: 

  • Partizipieren Sie als Fördermitglied an den wirtschaftspolitischen Zielsetzungen des Verbandes und bringen Sie sich zum Wohle des Wirtschaftsstandortes ein.
  • Als Vollmitglied profitieren Sie zudem von den zentralen Leistungen eines bundesweit aktiven Arbeitgeberverbandes: Arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung durch unser Juristenteam, Unterstützung bei Fragen rund um Arbeitswirtschaft und -organisation durch unseren Wirtschaftsingenieur. 

Interesse geweckt? Hier finden Sie weitere Details unseres Leistungsspektrums:

Zur Fokusseite Arbeitsrecht 

Zur Fokusseite Arbeitsorganisation

Veranstaltungen in Mülheim

Wir geben Impulse! Egal, ob Unternehmerin oder Unternehmer in Mülheim, ob Fach- oder Führungskraft: Wir bieten für Sie passende Veranstaltungen zu standortspezifischen, zu politischen und zu fachlichen Themen. Exklusivität ist uns dabei für unsere Mitglieder wichtig, damit Themen offen diskutiert werden können. Öffentliche Runden ergänzen unser Angebot.

Jetzt anmelden!

Die nächsten Termine

Fachkräfte

Arbeits- und Fachkräfte finden, binden, sichern und qualifizieren – dieses für Unternehmen zentrale Thema steht bei uns im Fokus: 

  • Wir organisieren vor Ort vielfältige Angebote zur Berufsorientierung für Jugendliche und werben für das Modell der Dualen Berufsausbildung. Zudem halten wir engen Kontakt zu den Hochschulen in der Umgebung, damit die Lehre praxisnah und nachhaltig ist.
  • Damit lebenslanges Lernen gelingt und vorhandene Beschäftigte fit für neue oder künftige Aufgaben werden, bietet unser [uv]campus  vielfältige Seminare im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg, digital oder direkt in Ihrem Unternehmen an.

Unser Angebot für die Jahrgangsstufe 8: Ein Truck voller Berufsorientierung rund um die Metall- und Elektroindustrie. Nächster Halt bei Ihnen auf dem Firmenhof oder auf dem Schulhof nebenan. 

Mehr erfahren

Unser Angebot für Lehrerinnen und Lehrer: Seit vielen Jahrzehnten vernetzen wir uns vor Ort mit Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen, die Interesse an Wirtschaft und Berufswahlorientierung haben.

Mehr erfahren

Die Hochschule Ruhr West bietet verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Gesundheit an. 

www.hochschule-ruhr-west.de

Förderverein | HRW (hochschule-ruhr-west.de)

Unser Angebot zur Weiterbildung: Vorhandene Fachleute weiter qualifizieren – dazu bieten wir rund 100 Seminare jährlich, die vor Ort, digital, hybrid und Inhouse stattfinden.

Mehr erfahren

Auszubildende berichten live über ihren Berufsalltag und beantworten Schülerinnen und Schülern alle offenen Fragen: Mit „Meine berufliche Zukunft in…“ wurde ein effizienter Baustein zur Berufsorientierung geschaffen.

Die HAUS DER UNTERNEHMER GmbH ist regelmäßig bei der Ausbildungsmesse in der Mülheimer Stadthalle mit einem Stand vertreten.

[uv]news

Neuigkeiten aus der Mülheimer Wirtschaft

[uv]mitglieder

PVS holding, Mülheim an der Ruhr

Die PVS einblick 01/2025 ist online

[uv]news

Katerfrühstück & 25 Jahre Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft

Vor 25 Jahren wurde der Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft gegründet – diesen Meilenstein feierten Mitglieder und Gäste beim jährlichen…

[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr

Boys’ Day und Girls’ Day in der Theodor Fliedner Stiftung: Einblick in soziale und handwerkliche Berufe mit Zukunft

[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr

Dankesurkunde für das Team der Betriebsstätte Mühlenhof der Fliedner Werkstätten

[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr

Nach dem Jahr ihrer Heirat gefragt, sind sie fast selbst ein wenig überrascht. Nach kurzem Nachrechnen steht fest: In diesem Jahr feiern Carola und…

[uv]news

Business Break in der Junior–Uni Ruhr

Bildung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Darum ging es beim Besuch der Mülheimer Wirtschaft in der rein privat finanzierten und…

[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr

Fliedner Carepool gestartet: Flexibilität und neue Perspektiven im Sozialwesen

[uv]mitglieder

ZENIT, Mülheim an der Ruhr

Statt Germano-Sklerose jetzt das eigene Unternehmen transformieren und in Chancen investieren

Alexander Kranki (#WirtschaftfürDuisburg) und Hanns-Peter Windfeder (#MülheimerWirtschaft)
[uv]statement

Splittung des Grundsteuersatzes mindert Standort-Attraktivität

Zwei Städte, zwei Wege. Alexander Kranki (#WirtschaftfürDuisburg) und Hanns-Peter Windfeder (#MülheimerWirtschaft) nehmen Stellung.

Siemens spendet an die Fliedner Werkstätte
[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung / Siemens, Mülheim

Siemens Energy verdoppelt und spendet Preisgeld an Fliedner Werkstätten

[uv]mitglieder

ZENIT, Mülheim

So machen Sie KI für Ihr Unternehmen nutzbar: Eine kurze Anleitung in 7 Schritten

[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim

Fliedner Werkstätten gestalten mutige Krippenausstellung in Essen

[uv]mitglieder

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim

Für Entstigmatisierung und soziale Teilhabe

Gut besucht war die Ausbildungsmesse in der Mülheimer Stadthalle. Die HAUS DER UNTERNEHMER GmbH war mit einem Stand vertreten
[uv]news

Auf direktem Wege zum Traumberuf

HAUS DER UNTERNEHMER GmbH bei Ausbildungsmesse in der Mülheimer Stadthalle / Jugendliche lernen insgesamt 60 ausstellende Betriebe kennen

[uv]mitglieder

Schauenburg International, Mülheim

Schauenburg Stiftung zeichnet beste IHK Absolventen aus

Von links: Philipp Grunewald, Dr. Marcus Korthäuer, Hanns-Peter Windfeder
[uv]news

Dr. Marcus Korthäuer für weitere drei Jahre Vorstandsvorsitzender der Unternehmerverbandsgruppe

Philipp Grunewald aus Bocholt und Hanns-Peter Windfeder aus Mülheim an der Ruhr zu Stellvertretern gewählt

[uv]mitglieder

PVS holding, Mülheim

PVS Einblick– das Online-Magazin der PVS holding – bietet Ihnen viele abwechslungsreiche Artikel zu Gesundheit und Gesellschaft sowie Politik, Recht…

[uv]mitglieder

Schauenburg International GmbH, Mülheim

mtex antenna technology als Finalist beim ersten Versuch

Unternehmertag im HAUS DER UNTERNEHMER (von rechts): Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Korthäuer, Keynote-Speaker Jan Fleischhauer und Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz.
[uv]news

Denk ich an Deutschland in der Nacht…

Unternehmerverband lud Wirtschaft, Politik und Freunde zum #UnternehmertagDU ins HAUS DER UNTERNEHMER ein / Gastredner Jan Fleischhauer, Kolumnist und…

[uv]statement

„Bürokratieabbau ernst nehmen, Mittelstand stärken!“

Die Europawahl 2024 ist eine der wichtigsten Wahlen seit Bestehen der EU. Die Mülheimer Unternehmen fordern, die EU-Politik müsse Bürokratieabbau…

[uv]news

Wirtschaft und Stadtspitze besuchen Fliedner Werkstätten

Optionen gegen den Fachkräftemangel beim Business Break

[uv]news

Martin Menge ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Oberhausen

Personalexperte entscheidet an der Seite von Berufsrichterinnen und Berufsrichtern mit

[uv]news

Jugendliche erprobten ihre Talente für den Berufseinstieg

Unternehmerverband zeigte Mülheimer Realschülerinnen und -schülern beim Berufeparcours im HAUS DER WIRTSCHAFT Chancen der Dualen Ausbildung auf

[uv]news

Jugendliche entdecken wieder ihre Stärken für den Berufseinstieg

Nach dreijähriger Zwangspause: Berufeparcours „live“ am 13. September 2023 im HAUS DER WIRTSCHAFT / Unternehmerverband unterstützt TalentTage Ruhr

[uv]news

Gemeinsam nachhaltig in die Zukunft

AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Mülheimer GERSTEL GmbH & Co. KG für hervorragendes Engagement in der Dualen Berufsausbildung

[uv]news

Heute InfoTruck, morgen Innovationen: Jugendliche lernen Berufe kennen

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Mülheim Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen bei Siemens Energy

[uv]news

„Nur wenn jeder sein Potenzial voll ausschöpft, gewinnen wir das Spiel!“

Katerfrühstück der Mülheimer Wirtschaft: Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft sind auf einem guten gemeinsamen Weg für einen erfolgreichen…

[uv]news

Flexibilität sichert Mülheimer Lebenshilfe Fachkräfte

371 Mitarbeiter, davon 19 Auszubildende – die Lebenshilfe Mülheim engagiert sich auch in herausfordernden Zeiten stark für den Nachwuchs.…

Netzwerke

Um uns für die Belange der Mitgliedsunternehmen einzusetzen, halten wir den Kontakt zu vielen Partnern und Organisationen.

Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Standortfaktor – dafür setzen wir uns im Bündnis engagiert mit ein. Das “Mülheimer Bündnis für Familie” ist Mitglied der Bundesinitiative "Lokalen Bündnisse für Familie", die 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ins Leben gerufen wurde. In diesem Rahmen arbeiten die Partnerinnen und Partner - zu denen der Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft zählt -  nach ihren Möglichkeiten zusammen an dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien durch bedarfsorientierte Projekte zu verbessern.

Mülheimer Bündnis für Familie - Stadt Mülheim an der Ruhr

Für Industrie, Handel und Handwerk setzen sich auch die jeweiligen Kammern ein. Gemeinsam mit ihnen bündeln wir in Formaten und Projekten unsere Kräfte.

Eine hohe Arbeits- und Fachkräfte-Nachfrage gibt es in Mülheim an der Ruhr.  Hier gibt es hilfreiche Projekte und Angebote.

Das sagen unsere Mitglieder

„Wir freuen uns neuer Teil des Unternehmerverbands zu sein. In Zukunft möchten wir uns aktiv einbringen und uns persönlich mit erfahrenen Mitgliedern austauschen. Wir sind immer auf der Suche nach lokalen Partnern, um Projekte mit unterschiedlichsten Anforderungen umzusetzen. Wir hoffen, dass wir im Unternehmerverband Gleichgesinnte treffen und gemeinsam Synergien nutzen können.“

Felix Troost Prokurist und Gesellschafter der B-TEAM Gesellschaft für Behälter Logistik GmbH

„Als IT-Dienstleister für den Mittelstand stellen wir IT-Infrastruktur sicher und verfügbar als Werkzeug für unsere Kunden bereit, damit diese sich vollständig ihrem eigentlichen Geschäft widmen können. In gleicher Weise schätzen wir, besonders in Zeiten der aktuellen Pandemie, die Unterstützung des Unternehmerverbands und den Austausch mit anderen Verbandsmitgliedern.“

Stefan Ingendahl Geschäftsführer der iSAM Office Networking GmbH

„Als Immobilienkonzern mit über 140 Jahre Expertise im Bau- und Immobilienwesen schafft SORAVIA Lebensräume von morgen in deutschen und österreichischen Metropolen. Ein Fokus in Deutschland liegt auf dem Ruhrgebiet, welches sich vom Zechen- zum Kultur- und Innovationshotspot entwickelt hat und damit viel Potenzial für Stadtentwicklungsprojekte bietet. Ob in Mülheim an der Ruhr mit der PARKSTADT MÜLHEIM, in Essen oder Köln – wir realisieren Potenziale im ganzen Rhein-Ruhr-Gebiet.“

Lorenz Tragatschnig Head of Rhein/Ruhr bei SORAVIA

„Gemeinsam Perspektiven gestalten. Diesen Satz haben wir uns in der Theodor Fliedner Stiftung zur Aufgabe gemacht. Wir sind im Unternehmerverband, weil wir als sozialer Träger mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen vernetzt sein möchten.“

Sabine Halfen Kaufmännischer Vorstand und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Theodor Fliedner Stiftung

„Ich bin froh und dankbar, den Generationenwechsel im Familienunternehmen an einem der schönsten Orte in Mülheim, dem Solbad mit dem umliegenden Raffelbergpark, antreten zu dürfen.“

Philippa Gerling stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Rheinischen Grundbesitz AG

"Es ist mir persönlich wichtig, mich für Mülheim und das gesamte Ruhrgebiet aktiv einzusetzen und die Region als wirtschaftlichen Standort auch langfristig zu stärken. Durch unsere Zusammenarbeit mit dem Unternehmerverband ist es möglich, unsere Erfahrung innerhalb der Netzwerke verschiedener Unternehmen auszutauschen, gemeinsame Interessen weiterzuentwickeln und die Synergien zu nutzen, um weitere, erfolgsversprechende Fortschritte zu machen."

Marcus Wellhöner geschäftsführender Gesellschafter der Wellhöner Immobilienmanagement GmbH & Co. KG

"Unternehmer verstehen die Bedürfnisse von Unternehmen am besten. Durch unsere Mitgliedschaft erhoffe ich mir einen direkten Austausch mit anderen Unternehmern und Unternehmerinnen. Gemeinsam können wir unsere Region voran bringen."

Stefan Koshold Inhaber der Unit M GmbH

"Seit der Geburt fest im Ruhrgebiet verwurzelt, möchte ich durch meine Mitgliedschaft im Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft dazu beitragen, den Standort zu stärken und über Netzwerke Synergien zu heben."

Mark Stecken Senior Executive Partner bei Vortex Solutions Deutschland

#Wirkümmernuns vor Ort

Geschäftsstelle

Haus der Wirtschaft

Wiesenstraße 35
45473 Mülheim an der Ruhr
0208 30068-0


hausderwirtschaft.info

Unser Vorstand

Inhaber, Geschäftsführerinnen und -führer sowie Führungskräfte aus unseren Mitgliedsunternehmen bilden unseren Vorstand, der immer für drei Jahre gewählt wird.

Vorstandsmitglieder

In guter Gesellschaft

Wichtige Säule der Verbandsarbeit ist das Networking vor Ort. Hier finden Sie eine Auswahl unserer rund 180 Mitgliedsunternehmen in Mülheim an der Ruhr – die Gesamtübersicht finden Sie hier. Sie befinden sich als unser Mitglied also in guter Gesellschaft.

UMW_Achim_Lankermann_Mülheim
UMW_AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr
UMW_Aon_Mülheim
UMW_BBRK_Mülheim
UMW_EICKHOFF_Mülheim
UMW_Graf_Rohrleitungs_und_Tiefbau_Mülheim
UMW_Harbecke_Mülheim
UMW_Harmuth_Essen
UMW_HLV_Mülheim
UMW_IMOBA_Mülheim
UMW_iSAM_Mülheim
UMW_Ledos_Mülheim
USB_UMW_LVQ_Mülheim
UMW_2MFR_Mark_Stecken_Managementberatung_Vortex_Mülheim
UMW_MEG_Mülheim
UMW_Migosens_Mülheim
UMW_Mülheimer Wohnungsbau_Mülheim
WiDU_UMW_National-Bank_Duisburg_Mülheim
UMW_Ewald Nelken_Mülheim
UMW_NETZTECHNIK_Schiffmann_Mülheim
UMW_Oilgate_Oberhausen
UVRN_UMW_PVS _holding_Mülheim
UMW_RWW_Mülheim
UMW_Schauenburg_international_Mülheim
UVM_UMW_Siemens Energy_Mülheim
UMW_svs_schweisstechnik_Mülheim
UMW_TURCK_Mülheim
UMW_UnitM_Mülheim
UVRN_UMW_Vollmergruppe_Mülheim
UVM_UMW_Wernert_Mülheim
UMW_WSS_Mülheim
UMW_zerres_Mülheim
UMW_ZENIT_Mülheim

Ansprechpartnerinnen

Kerstin Einert-Pieper

Rechtsanwältin
Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes Mülheimer Wirtschaft

Claudia Fischer

Büroleitung Mülheim